Köhler (Herausgeber): Anwaltshandbuch Wohnungseigentumsrecht, Teil 16 „Das Wohnungseigentum in der Krise“ Otto-Schmidt-Verlag, Köln, 5. Auflage: 2022
Wolicki a) Der Verwaltungsbeirat im WEG 300 Fragen – 300 Antworten Eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte Hammonia-Verlag, 2005
b) Der Verwaltungsbeirat im WEG 333 Fragen – 333 Antworten Eine Arbeitshilfe für Verwaltungsbeiräte 2. Auflage: 2010
c) Der Verwaltungsbeirat im WEG 3. Auflage 2018 Haufe Verlag
Bärmann/Seuß (Herausgeber) Praxis des Wohnungseigentums Teil C. IX: „Verwaltung durch den Verwaltungsbeirat“ C. H. Beck-Verlag, 7. Auflage: 2017 Fortsetzung 2022 als Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts
Abramenko (Herausgeber) Handbuch WEG Deutscher Anwaltverlag 2009,?§ 6 Finanz- und Rechnungswesen § 7 Finanz- und Rechnungswesen, 2. Auflage: 2014
Fischl/Kirchhoff/Wolicki Eigentumswohnung – Professionell Kaufen, Versichern, Verwalten, Vererben, Veräußern etc. 2. Kapitel: Die Verwaltung des Wohnungseigentums Beck Ratgeber 2011, Beck im dtv, 2. Auflage 2015 C.H. Beck-Verlag, 3. Auflage 2018
II. Aufsätze
Dippel/Wolicki Auflösung oder Fortbestand des Verwaltungsbeirates bei Wegfall eines seiner Mitglieder? NZM 1999, 603
Wolicki Die Zwangsverwaltung von Sondereigentum NZM 2000, 321
Klose/Wolicki Im Überblick: Die Kosten des Zwangsverwaltungsverfahrens NZM 2001, 663
Wolicki MDR – Arbeitshilfe Wohnungseigentumsrecht: Checkliste zur Vorbereitung von gerichtlichen Hausgeldbeitreibungsverfahren MDR 2003, 729
Herrlein/Wolicki Erste Überlegungen zur Arbeit des Frankfurter Fachausschusses für Miet- und Wohnungseigentumsrecht NZM 2005, 526
Herrlein/Wolicki Der Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht – eine Mogelpackung? NZM 2006, 201
Wolicki Die Kostenentscheidung bei Beschlussanfechtungsklagen nach der WEG-Novelle NZM 2008, 117
Wolicki Die Entlastung des Verwaltungsbeirates ZWE 2019, 354